NEU:

Orgel plus...FLÖTENTÖNE

 in Stechinelli

am Mittwoch, 16. Juli um 18 Uhr

FLÖTENTÖNE
In einem Konzert für Querflöte und Orgel zeigen beide Instrumente ihre Vielfalt. Tamara Kutz ist eine Meisterin auf der Querflöte, sie studierte und lehrte in Aachen und hat sich in einem zweiten Diplomstudium an der Bremer Akademie der Künste gesondert an der barocken Traversflöte spezialisiert. Zusammen mit Axel LaDeur an der italienischen Orgel der Stechinelli-Kapelle zu Wieckenberg erklingt stilecht Italienisches (Geminiani, Vivaldi) und Deutsches (Telemann). Am Mittwoch, 16. Juli heißt es also wieder einmal um 18 Uhr "Zeit zum Anhalten" und bei freiem Eintritt (!) öffnet die Kapelle um 17:30 Uhr.

Vorankündigung:
Orgel plus...Oboe
Mittwoch, 6. August, 18 Uhr

mit Michael Tewes (Oboe und Oboe d'amore)
und Axel LaDeur (Orgel)
Eintritt frei, Spende erbeten





Zeit zum Anhalten

Die Mittwochabende (18 Uhr) in der Stechinelli-Kapelle erfreuen sich einiger Beliebtheit. Es kommen Musikbegeisterte, historisch Interessierte, zufällige Durchreisende und und und...Menschen, die vielleicht einfach mal für eine kurze Weile die besondere Atmosphäre unserer kleinen Barockkapelle genießen wollen (und die Gelegenheit der geöffneten Kapellentür gerne wahrnehmen).

Die Mischung macht´s: "Zeit zum Anhalten" kann ein ganzes Konzert mit Gastsolisten, ein Vortrag mit Musik, eine interessante Führung oder sogar eine Abendandacht sein.

Der Eintritt ist nach wie vor frei, am Ausgang wird eine Spende für die Kirchenmusik erbeten.


Vorschau: "Zeit zum Anhalten" im November: "Offene Kapelle" am Mittwoch, 13. November um 18 Uhr mit Axel LaDeur (Orgelmusik) und Erhard Leuchtenberger (Kurzführung)

Im September machen wir Pause.



VORSCHAU:

Sonntag, 8. Dezember, 17 Uhr | Adventskonzert des Männer- und Frauenchores Wietze

Montag, 23. Dezember, 17 Uhr | Weihnachtssingen mit Axel LaDeur





Auf diesen Seiten können Sie sich über Konzertereignisse der etwas anderen Art informieren:

Stechinellitag – das sind stimmungsvolle Konzerte im schönen Reiterdorf Wieckenberg bei Wietze. Auftrittsort ist die barocke Stechinelli-Kapelle von 1692, ein wahrer Schatz in der Südheide. Im Jahr 2020 ist coronabedingt alles anders gewesen, aber die neue Orgel ist fertiggestellt und wurde mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen der Öffentlichkeit bekannt gemacht.

Die neuen Formate 2023:

 "Zeit zum Anhalten" - einmal im Monat (wir starteten im Januar 2023) gibt es ein Konzert, einen Vortrag, eine Lesung, eine Andacht, eine heitere Kapellenführung oder eine Mischung aus allem. Mittwochs 18 Uhr, Datum variiert, bitte achten Sie auf die Tagespresse und die Hinweise auf dieser Homepage.

Das "KantatenEnsemble an Stechinelli" lädt zu musikalischen Gottesdiensten und Konzerten ein. Besonders italienische Barockmusik steht auf dem Programm des Ensembles, welches ca. zwei Mal im Jahr auftritt.


(Sie finden das Festprogramm zur Einweihung der neuen italienischen Orgel aus dem Jahr 2020 unter "Das Programm".)

Veranstalterin:  Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Michael Wietze-Steinförde.

Und nun viel Vergnügen beim Anschauen dieser Seiten, auf denen Sie sich u. a. über das ambitionierte Neubau-Projekt "Eine Italienerin für Stechinelli" (Neue Orgel)  informieren können.

Wir werden uns über Ihren Besuch in Wieckenberg sehr freuen!